Fliegermagazin 07/19 – ZÜP und weg
ZÜP und weg… Eine strafrechtliche Auffälligkeit hat nicht selten auch den Verlust mancher fliegerischen Möglichkeiten zur Folge. Im Gegensatz zum reinen Segelflieger oder Ultraleichtpilot benötigt
ZÜP und weg… Eine strafrechtliche Auffälligkeit hat nicht selten auch den Verlust mancher fliegerischen Möglichkeiten zur Folge. Im Gegensatz zum reinen Segelflieger oder Ultraleichtpilot benötigt
Bei Beschädigungen oder Unfällen von bzw. mit Luftfahrzeugen stellt sich neben den Fragen nach Ersatz der Reparaturkosten und z.B. der Wertminderung auch häufig die Fragen
Freelancer in der Fliegerei: Pilot, Fluglehrer oder Prüfer – all diese Tätigkeiten werden sehr häufig ohne feste Anstellung oder auch ohne Einbindung in eine Organisation
Basic Regulation Seit September gilt die neue europäische Luftfahrt-Grundverordnung. Bei vielen Piloten, Verbänden und Betrieben gibt es aber noch Unklarheiten 15 Jahre nach der ersten
Dörner & Partner mbB
Rechtsanwälte